Kindertagesstätten - Stadt Seeland
Neben dem Einrichtungsalltag gestalten wir gemeinsam mit den Kindern, Familien und Kooperationspartner*innen auch regelmäßig Aktionen, über die wir Sie hier informieren. Auf dieser Seite finden Sie Leserbriefe, Aktivitäten aus dem Gruppenalltag der Kinder sowie Aktionen und Anregungen, die Sie mit Ihrem Kind gemeinsam durchführen können. Haben Sie als Eltern Ideen oder Vorschläge zögern Sie nicht, uns anzusprechen.
Jedes Jahr durchlaufen die Vorschulkinder der Kita „Sonnenschein“ in Gatersleben das Waldfuchsprojekt. Es wird begleitet von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Sachsen-Anhalt e.V. Mit dem Projekt „Waldfuchs“ wollen wir Kinder an die Natur heranführen, damit sie einen positiven Bezug zur Natur aufbauen und später auch im Erwachsenenalter verantwortungsbewusst mit ihr umgehen.
Im Waldfuchsjahr
Bei unserem Waldfuchsprojekt unterstützt uns seit einigen Jahren der Jäger Frank Gebbert. Das Waldfuchsjahr 2024/25 hielt für die kleinen Waldfüchse eine ganz besondere Überraschung bereit. Herr Gebbert brachte zum Waldfuchstag die kleine Jagdhunddame Heidi mit in die Kita. Diese war gerade ein paar Wochen alt. Nun erleben die angehenden Waldfüchse, wie Heidi mit ihnen gemeinsam wächst, lernt und größer wird.
In diesem Sinne möchten wir uns bei Herrn Gebbert recht herzlich für seine tatkräftige Unterstützung bei diesem Projekt bedanken und freuen uns auf eine weitere gute Zusammenarbeit.
Janett Schreinert (Erzieherin der Kita „Sonnenschein“)
Die AOK begleitet uns insgesamt 3 Jahre im JolinchenKids Projekt. Mit umfangreichen Lehr- und Begleitmaterialien unterstützen sie uns in den Modulen und Bausteinen des Jolinchen-Projektes. Das Gesundheitsförderungsprogramm umfasst die Ernährung, Bewegung, seelisches Wohlbefinden, Elternpartizipation und die Erzieherinnengesundheit. Die Inhalte des Programms spiegeln die Schwerpunkte unserer pädagogischen Konzeption wider.
Jolinchen, das kleine Drachenkind, begleitet unsere Kinder seit 2022 als motivierende Leitfigur durch den Kita-Alltag. Im letzten Jahr feierte es seinen 10. Geburtstag.
Jolinchen ist:
Gemeinsam besuchen wir regelmäßig das „Gesund-und-lecker-Land“, den „Fitmach-Dschungel“ sowie die Insel „Fühl mich gut“.
Die Familien der Kinder werden aktiv in die Module einbezogen. Die Kinder nehmen den Jolinchen-Rucksack, in dem sich die Flaschenpost, ein Reisetagebuch, die Jolinchen-Handpuppe und sein bester Freund „Teddy“ befinden, im Wechsel mit nach Hause. In der Flaschenpost sind Rezepte, Spiele oder Aktivitäten rund um die Module des Projektes zu finden.
Gemeinsam mit unserer Feier zum 30-jährigen Kitajubiläum, am 23.08.2025, findet das JolinchenKids-Projekt seinen Abschluss.
„Gesundheit wird von Menschen in ihrer alltäglichen Umwelt geschaffen und gelebt: dort wo sie spielen, lernen, arbeiten und leben.“ (WHO 1986)
In Handarbeit und mit viel Engagement entstanden diese kleinen Kunstwerke.
Die Kinder der Bienchengruppe und ihre Erzieherin haben sich sehr gefreut.
Wir bedanken uns bei der Oma eines "Bienchenkindes" für diese gelungene Überraschung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.